„Ein unkonventioneller Ratgeber für alle, die Ermutigung, Bestärkung und Inspiration brauchen, um den ganz eigenen, authentischen Weg im Leben und Beruf zu finden und einzuschlagen.“

„Tiefgründig, gnadenlos ehrlich und bestärkend.“

„Ein Mutmachbuch, um aus dem Leistungsdruck auszubrechen.“

Melanie wächst zwischen zwei Welten auf: In der Welt ihrer an Schizophrenie erkrankten, künstlerischen Mutter erlebt sie Autonomie und freie Entfaltung, aber auch Schutzlosigkeit und finanzielle Unsicherheit. In der akademischen Welt ihrer Großeltern erfährt sie Sicherheit, Stabilität und Fürsorge, die jedoch ihren Preis haben: Leistungsdruck und Anpassung. Damit aus Melanie „etwas wird“, vergisst sie zusehends ihre künstlerische Seite, jagt Träumen nach, die nicht die ihren sind und ist erfolgreich als klassische Karrierefrau. Erst durch eine persönliche Krise findet sie wieder zurück zu ihrer Kreativität, ihrem Selbstausdruck und vor allem zur Musik. Sie lernt nach vielen Rückschlägen durch bedingungslose Selbstannahme ihre Individualität zu lieben und eine Balance zwischen ihren beiden Herkunftswelten herzustellen.

Melanies Lebensweg lädt dazu ein, mit Mitgefühl und Verständnis der eigenen Identität und Geschichte nachzuspüren. Gleichzeitig zeigt er auf, wie es möglich ist, Muster einer stark leistungs- und anpassungsgetriebenen Gesellschaft aufzubrechen, um der eigenen Individualität und Kreativität wieder Raum zu geben und diese zu entfalten.

Inhalt

Das sagen meine Leser:innen

  • Melanie`s Buch nimmt uns mit in ihre innere Welt, ihre so tiefgreifenden Erfahrungen im Leben und wie sie damit umgegangen ist. Und gleichzeitig spricht sie damit Themen und Fragen an, die auch mich innerlich stark beschäftigen und abholen. Ein ehrlich und einzigartig geschriebenes Buch, das auf eine klare ungeschönte Art zeigt, was es heißt, sich mit der eigenen Vergangenheit zu beschäftigen, aber was sich dadurch auch gleichzeitig für geniale Möglichkeiten im Leben auftun, wenn wir dran bleiben, uns lernen immer besser zu verstehen, als Gesamtes so zu nehmen wie wir sind und auf die innere Stimme zu hören, was unsere eigenen Bedürfnisse, Ziele und Wünsche sind.

    Barbara

  • Eine radikal ehrliche Geschichte, die es schafft zu berühren, gleichzeitig einlädt und bestärkt , bei sich selbst hinzuschauen. Macht Mut zur Veränderung und eignet sich auch als Geschenk für Menschen, die keinen klassischen Ratgeber lesen würden.

    Petra

  • Melanie erzählt so ehrlich und offen von ihren Schwächen und Herausforderungen, allein das ist inspirierend. Dass all das zu uns gehört und nicht verdrängt oder versteckt werden muss. Dass wir aber genauso unsere Pluspunkte und Stärken (die jede/r hat) entdecken und leben dürfen und zwar in unserem Tempo. Und wie wichtig Freundschaften sind. Das Buch ist für alle eine Bereicherung, die Veränderung brauchen und bereit sind, sich ehrlich mit sich selbst auseinanderzusetzen.

    Audrey